Beschreibung
Im Frühjahr 2004 läuft die Meenzer Fastnacht auf Hochtouren. Doch Philipp Schwartzer ist müde. Der altgediente Star zahlloser Fastnachtssitzungen hat 1948 als Zehn-jähriger die Gründung des Carneval-Clubs in Weisenau miterlebt. Seit 1963 hat er nur eine Kampagne ausgelassen. Er, der sich seine ersten Sporen als Büttenredner beim Mainzer Narren-Club verdiente, hat es als Weggefährte von Ernst Neger und Rolf Braun bis auf die Fernsehbühne geschafft.
Aber nun rüttelt eine neue Generation aktiver Fastnachter an den Traditionen. Erreicht Philipp Schwartzer sein Publikum noch? Bleibt Mainz noch Mainz, wie es singt und lacht? Schwartzer blickt zurück auf über fünfzig Jahre Meenzer Fastnacht, seinen ersten Fernsehauftritt, große Narren und Sternstunden Mainzer Humors. Aber jetzt muss er erst einmal dringend in die Bütt.
Aber nun rüttelt eine neue Generation aktiver Fastnachter an den Traditionen. Erreicht Philipp Schwartzer sein Publikum noch? Bleibt Mainz noch Mainz, wie es singt und lacht? Schwartzer blickt zurück auf über fünfzig Jahre Meenzer Fastnacht, seinen ersten Fernsehauftritt, große Narren und Sternstunden Mainzer Humors. Aber jetzt muss er erst einmal dringend in die Bütt.
Roman von Ralph Keim, Taschenbuch, 331 Seiten





