Gerne auch auf die Homepage stellen

LG Michael

Von: Michael Bonewitz <michael@bonewitz.com>
Gesendet: Freitag, 7. November 2025 16:10
An: Michael Bonewitz <michael@bonewitz.com>
Betreff: Presse-Info: Tanz, Leidenschaft und Meenzer Herzblut – der MCV trauert um Elisabeth Klöver

Der Mainzer Carneval-Verein 1838 e. V. trauert um Elisabeth Klöver, die am vergangenen Sonntag im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Mit ihr verliert der MCV eine Frau, die über Jahrzehnte hinweg zu den prägenden Persönlichkeiten der Mainzer Fastnacht und insbesondere des MCV gehörte – auf und hinter der Bühne, mit Energie, Eleganz, und einer unerschütterlichen Leidenschaft für den Tanz.

Über 30 Jahre lang leitete Elisabeth Klöver das MCV-Hofballett, das unter ihrer Führung zum tänzerischen Aushängeschild der Saalfastnacht wurde. Mit Meenzer Herz, eiserner Disziplin und einem feinen Gespür für Ausdruck und Choreographie formte sie Generationen junger Tänzerinnen und stand selbst bis ins hohe Alter für die Verbindung von tänzerischer Perfektion und echter Mainzer Lebensfreude.

Schon als Kind war Elisabeth Klöver eng mit dem MCV verbunden. Früh entdeckte sie ihre Liebe zum Ballett, tanzte im MCV-Kinderballett, später im Hofballett und stand bereits 1958 bei der ersten Fernsehübertragung von Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht im Kurfürstlichen Schloss als Stamm­tänzerin mit auf der Bühne.

Nach der Gründung ihrer eigenen Tanzschule in Budenheim – die sich schon bald mit gelungenen Auftritten in Budenheim, Finthen, Gonsenheim oder anderen Mainzer Stadtteilen einen guten Ruf erarbeitet hatte – war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der MCV an die Ballettmeisterin Elisabeth Klöver herantrat. In der Kampagne 1981/82 war es dann so weit. Elisabeth Klöver trat als Leiterin des Hofballetts seinerzeit in die Fußstapfen von Aenne Willius-Senzer. Jener Frau, die ihre erste Ballett­trainerin war.

Unvergessen bleibt ihre Hingabe, mit der sie unzählige Kampagnen geprägt hat. Ob bei den Sitzungen in der Rheingoldhalle oder auf dem Rosenmontagszug – das Hofballett unter ihrer Leitung war stets Inbegriff von Anmut und närrischer Begeisterung. Für Elisabeth Klöver war Tanz weit mehr als Bewegung – er war Ausdruck von Lebensfreude, Teamgeist und Liebe zur Mainzer Fastnacht.

2013, zur 175-Jahr-Feier des Mainzer Carneval-Vereins, verabschiedete sich Elisabeth Klöver mit der Jubiläumskampagne von der MCV-Bühne – ein emotionaler Abschied nach mehr als drei Jahrzehnten als Leiterin des Hofballetts. Ihre Nachfolge trat Cornelia Brinkmann an, heute wird das Ensemble von Anne Karkowski und Elisabeth Seel trainiert – geprägt von der Schule Klöver, die bis zuletzt ihr Wissen und ihre Leidenschaft weitergab.

Elisabeth Klöver war ein echtes Meenzer Mädchen, ein Energiebündel mit Herz, das für die Fastnacht und den Tanz gelebt hat. Der MCV verneigt sich in tiefer Dankbarkeit vor einer Frau, die Generationen inspiriert und das Bild der Mainzer Saalfastnacht entscheidend mitgeprägt hat. Vom MCV wurde sie 2019 mit dem großen Bajazz geehrt.

„Wir werden Elisabeth Klöver als großartige Tänzerin, engagierte Lehrerin, prägende Persönlichkeit und Leiterin unsers MCV-Hofballetts in Erinnerung behalten“, so MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig.

Text: Michael Bonewitz

Foto: Klaus Benz / MCV-Archiv

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop