Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e.V. wurde Hannsgeorg Schönig am Dienstagabend mit deutlicher Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Vor 140 stimmberechtigten Mitgliedern im Zagrebsaal der Mainzer Rheingoldhalle votierten 110 für Schönig, während sein Gegenkandidat Prof. Dr. Christian Vahl lediglich 11 Stimmen erhielt. Somit hat Schönig mit 90,9 Prozent der gültigen Stimmen gewonnen, Vahl kam auf 9,1 Prozent. Schönig bedankte sich für das Vertrauen der Mitglieder und präsentierte auf der Jahreshauptversammlung ein gutes finanzielles Ergebnis des Vereins, „was für den MCV sehr erfreulich ist, aber angesichts des jahrzehntelangen Sanierungsstaus der Wagenhalle auch dringend notwendig“, so der wiedergewählte MCV-Präsident.
Schönig setzte bei der Aufstellung seines Vorstandes auf bewährte Kräfte, die alle mit überwältigender Mehrheit gewählt wurden. Vizepräsident ist Adi Guckelsberger, auch der Schriftführer Jörg Abel wurde im Amt bestätigt. Neuer Schatzmeister ist Herbert Kohlberg, ehemaliges Vorstandsmitglied der Volksbank Darmstadt Mainz. Er folgt auf Uwe Leitermann, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte.
Ebenfalls neu im Vorstand ist Annika Becker, die im Social-Media-Team des MCV aktiv ist. Sie übernimmt das Amt von Sylvia Planitzer, die als Ausschusssprecherin der Scheierborzeler weiterhin Verantwortung trägt. „Wir bedanken uns bei Sylvia Planitzer für ihr großartiges Engagement im Vorstand“, betonte Schönig. Er wies darauf hin, dass laut Satzung nur fünf Beisitzer benannt werden können, wolle aber mit Annika Becker das Thema Social Media künftig stärker in den Fokus rücken. Als Beisitzer wurden außerdem Alexander Mundo und Thomas Neger bestätigt genauso wie Lukas Prinz und Zugmarschall Thorsten Hartel. Der Vorstand wird zudem durch drei kooptierte Mitglieder ergänzt: Nicole Klein, die die Rucki-Zucki-Dance-Night verantwortet, Vinzent Grimmel, Kapitän der Mainzer Hofsänger, sowie Michael Bonewitz, der weiterhin als Pressesprecher des MCV tätig ist.
MCV Helau